Schlagwort-Archiv: Fernsehen

Der geschönte Luther im TV

Luther (Joseph Fiennes), Bild: ARD degeto

Luther (Joseph Fiennes), Bild: ARD degeto

Zur Abwechslung mal ein Programmhinweis, und zwar auf den Spielfilm „Luther“, der jetzt offenbar wieder durch die dritten Programme der ARD tingelt (zum Beispiel im WDR am 30. November 2013, 23:15). Er ist schönes Beispiel für die Wirksamkeit des kirchlich-medialen Komplexes. Verfilmt wurde „Luther“ 2002/2003 mit Starbesetzung (u.a. Bruno Ganz, Peter Ustinov). Und die Story schönt das Bild des Konfessionsgründers Luther auf historisch wohl nicht haltbare Weise. Weiterlesen

Fellatio auf offenem Podium: Kirchentreffen im WDR

Salvator-Kirche, 31. Juli, der Bischof Franz-Josef Overbeck und der rheinische Präses Nikolaus Schneider spenden den Abschlusssegen bei der Trauerfeier (Stillfoto aus ARD-Übertragung)

Salvator-Kirche, 31. Juli, der Bischof Franz-Josef Overbeck und der rheinische Präses Nikolaus Schneider spenden den Abschlusssegen bei der Trauerfeier (Stillfoto aus ARD-Übertragung)

„Wie informiert man seriös über eine Massenpanik wie nach der Love-Parade in Duisburg oder nach Anschlag und Absturz, Flut und Dürre? Unter welchem Druck stehen Redakteure und Kameraleute, die die besten Bilder gleich als Erste liefern sollen und zugleich Opfer und Angehörige in ihrer in ihrer Würde schützen wollen? Und wer liefert dann Orientierung? Können die Medien denen Trost spenden, die sie zuvor betroffen gemacht haben?“ Weiterlesen

Kirchenhasser und -Liebhaber im ZDF

Markus Lanz

Markus Lanz (Foto:ZDF)

Am Donnerstag, 26. August 2010, ist Kirche ein Thema in der einstündigen ZDF-Talksendung „Markus Lanz“ (Die Sendung wurde von Mittwoch auf Donnerstag verschoben). Über „Kirche – Fluch oder Segen?“ sprechen dort miteinander Bischof Andreas Laun und „Kirchenhasser“ Ulli Schauen. Berührungspunkte mit der Thematik haben auch die beiden anderen Gäste, Desiree Nick und Katharina Saalfrank. Ab 23.00 Uhr sind im ZDF zu sehen und zu hören:

Die Sendung ist ab Freitag auch online in der ZDF-“Mediathek“ zu sehen.
Ankündigungstext der Redaktion von Markus Lanz auf ZDF.de